Digitale Medien in der beruflichen Bildung
Ziel der Verbundpartner Bau-ABC Rostrup, Universität Bremen – ITB, embeteco und TARGIS ist Entwicklung und Einsatz Digitaler Medien für die Kompetenzentwicklung gewerblich-technischer Führungskräfte der Baubranche unter Einbindung von Didaktik und Methodik beruflicher Bildung sowie Konzepten wie z.B. Internet of Things (IoT), Industrie 4.0, Buildung Information Modeling/Management (BIM), COP, PLE, E-Portfolio und Medienpädagogik.
Unterstützt durch
Das Projekt “DigiProB“ wird im Rahmen des Programms “Digitale Medien in der beruflichen Bildung“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds unterstützt.

Dozententreffen im Rahmen des Projektes “DigiProB“ im Bau-ABC Rostrup
Im Rahmen eines Dozententreffens waren zum 26.10.2016 die Honorardozenten der Aufstiegsfortbildung des Bildungsträgers vom Projektteam in das Bau-ABC Rostrup geladen. Sehr interessiert und motiviert wurde die Digitalisierung des Arbeitsumfeldes der Branche und der...
Bauen 4.0
Netzwerk zur Unterstützung der Mittelständischen Bauwirtschaft beim Einsatz von Building Information Modeling und Management (BIM) in Kombination mit Methoden von Industrie 4.0 Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zählt nicht nur in Europa zu den...
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Ansprechpartner und Projektleitung im Verbundprojekt
Bau-ABC Rostrup
Dipl.-Ing. Melanie Campbell
Virchowstraße 5
26160 Bad Zwischenahn